Riesling-Loiserberg

Riesling Kamptal DAC Ried Loiserberg

Hohe und reife Säure zeichnet die Kamptaler Rieslinge ebenso aus wie ihre Fähigkeit, die Mineralik des Bodens auf einzigartige Weise wiederzugeben. Vor allem auf Urgesteinsböden (genauer: Urgesteinsverwitterungsböden) entstehen Rieslinge mit charakteristischer Mineralik, Biss und hervorragendem Reifepotenzial.
Die Ried Loiserberg besteht hauptsächlich aus diesem kristallinen Gesteinsboden mit einer besonders dünnen Humusschicht, die die Reben zwingt, ihre Wurzel tief in den felsigen Untergrund zu graben, um an die nötigen Nährstoffe zu gelangen. Wir geben unserem hier wachsenden Riesling besonders viel Zeit, um zu reifen. Herauskommt ein extraktreicher, feingliedriger, mineralischer Wein mit dichtem und langem Abgang – eben ein typischer Riesling KamptalDAC.